Online-Training in Corona-Zeiten beim FC Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 7808
Das International Zen Center hat sein Trainingsbetrieb nun auf Online umgestellt. Via Livestream bringt Meister Markus die Taekwondo- und Qi Gong-Teilnehmer zweimal wöchentlich ins Schwitzen. Auch in solch einer „besonderen“ Zeit ist es wichtig, nach möglichen Alternativen zu suchen. Der Livestream ersetzt zwar kein „echtes“ Training, jedoch kann man auch hier ein geeignetes, abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Das erste Onlinetraining ist bereits erfolgreich durchgeführt und sehr gut angenommen worden. „Wichtig ist es, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten und gerade, wenn der eine oder andere jetzt etwas mehr davon hat, ist sportliche Betätigung so ziemlich das Beste, was man für einen gesunden Ausgleich machen kann“, so Meister Markus. Auch soll das bereits Gelernte nicht verlernt werden.
Absagen! Ausfälle! Schließung!
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 12394
Absagen!
Ausfälle!
Schließung!
Aufgrund der Corona-Krise werden bis auf
weiteres sämtliche Breitensportangebote,
Fußballtrainings und -spiele abgesagt.
Turnhalle, Gymnastikhalle und Vereinswirtschaft
bleiben geschlossen.
Die Jahreshauptversammlung, angesetzt für den
20.3., wird verschoben.
Neue Termine werden in den Medien rechtzeitig
bekanntgegeben.
Der Vorstand
gez. Achim Wasser
gez Heiko Krabbe
13.3.2020
Fit für die Zukunft
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 728
(Gerolsbach) So viele Herausforderungen bei den Schwarzweißen des FC Gerolsbach, die es bei den Fußballern momentan zu bewältigen gibt, da tun positive Nachrichten dieser Tage besonders gut. Nachdem der Verein sich intern neu aufgestellt hat, um die Nachfolge des langjährigen Verantwortlichen Herbert Krobath zu regeln, gibt es auch aus sportlicher Sicht einiges Positives zu berichten. Seit langem Arbeiten Krobath und seine Kollegen auf eine zukunftsfähige Lösung bei der Trainerfrage hin. Sascha Brosi, der dem Verein wie immer treu zur Seite stand, als Daniel Stampfl kürzer treten musste, hört zum Saisonende definitiv auf.
Sieg der F1-Junioren beim Hallenturnier des SC Mühlried
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: F1-Junioren Erfolge
- Zugriffe: 584
Das erste Hallenturnier in der Wintersaison 2019/20 führt die F1-Junioren in die Schrobenhausener Dreifachturnhalle. Das Teilnehmerfeld umfasste 5 Mannschaften, der Sieger wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden ermittelt. Im 1. Spiel wartete gleich eine harte Nuss. Gegen den BC Aresing kam es zum erwartet spannenden Spiel. Trotz zweimaliger Führung durch Antonis Manitsas und Noah Hebel stand es am Ende 2:2.Im 2. Spiel konnte der TSV Kühbach mit 4:0 bezwungen werden, Tore durch Jan Schraer und 3x Antonis Manitsas. Im nächsten Spiel konnte auch die SG Hohenwart/Waidhofen mit 3:1, durch Tore von Max Schumann und 2x Antonis Manitsas geschlagen werden.
Turniersieg der B-Juniorinnen beim CSC Batzenhofen/Hirblingen
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: B-Juniorinnen Neuigkeiten
- Zugriffe: 749
50 Kilometer Anreise die sich gelohnt haben. In überzeugender Manier wurde am 26.1.20 das Turnier im Augsburger Raum gewonnen. Sieben Mannschaften haben im „Jeder gegen Jeden“ Modus um Punkte und Platzierungen gekämpft.
Sechs Siege und nur eine Niederlage reichten der SG Gerolsbach/Weilach am Ende zum Turniersieg. Zum Auftakt wurde der TSV Pfersee durch ein Tor von Hannah Fottner bezwungen. Gleiches Ergebnis, gleiche Torschützin gegen den CSC Batzenhofen/Hirblingen 2 im zweiten Spiel. Ein 1:0 gelang auch gegen die Erstvertretung der Gastgeberinnen. Da erzielte allerdings Aisha Demelkhanova den Siegtreffer. Die war jetzt in Fahrt gekommen und schoss auch gegen den SV Wörnitzstein-Berg den 1:0 Endstand.
2. Hallenolympiade 2020 der U19
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: A-Junioren Neuigkeiten
- Zugriffe: 1170
Zur zweiten Auflage der U19 Hallenolympiade nach 2019, traten zwölf bis in die Haarspitzen motivierte Spieler in der Gerolsbacher Sporthalle an. Zum Abschluss der Hallensaison hatten sich die Trainer erneut einen fordernden Parcours ausgedacht.
Seilspringen, Hocksprünge, Pendellauf auf Hallenboden, Pendellauf auf dicken Matten, Liegestütz, Kastenspringen, Situps mit Medizinball und Bankpassen. Jeweils sechzig Sekunden, danach zwei Minuten Pause. Hört sich machbar an, war aber eine ziemliche Schinderei. Der Ehrgeiz war groß und auch wenn der ein oder andere irgendwann ziemlich käsig aus der Wäsche blickte und über Schwindelgefühle klagte, es wurde alles gegeben.
Vorbereitungsplan Herren Rückrunde
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 571
Den Vorbereitungsplan der Herrenmannschaften für die Rückrunde findet ihr hier.