Tag des Mädchenfußballs beim FC Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 4484
Am 29.10. findet von 10:00 bis 14:00 Uhr der Tag des Mädchenfußball beim FC Gerolsbach statt. Hieran können alle Mädchen teilnehmen die sich für Fußball interessieren und sich das ganze gerne mal anschauen wollen. Hierbei ist es ganz egal ob die Teilnehmerinnen schon Erfahrungen im Fußball spielen haben, oder ob sie noch nie wirklich gegen einen Ball getreten haben, sich aber trotzdem dafür interessieren. Auch das Alter spielt keine Rolle, jede ist Willkommen! Der Tag wird von aktiven Spielerinnen aus unserer Damenmannschaft begleitet, welche sich ein kurzweiliges Programm überlegt haben.
Um den Tag besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung der Teilnehmerin bis zum 24.10.22 mit Angabe des Namens und Alters unter dimitra.knoll@fc-gerolsbach.de. Sollte der Tag des Mädchenfussballs witterungsbedingt nicht im Freien stattfinden können, findet dieser in der Turnhalle der Grundschule Gerolsbach (Schulstr. 5, Gerolsbach) statt.
FCG-Wandertag am 09.10.2022
- Details
- Geschrieben von Diana Schäfer
- Kategorie: Breitensport
- Zugriffe: 338
Man kann sagen, es ist beinahe schon Tradition.
Auch in diesem Herbst veranstaltete der FC Gerolsbach wieder einen Wandertag für Familien, Mitglieder und Interessierte.
Am 09.10. machten wir uns pünktlich um 10 Uhr mit fast fünfzig kleinen, großen und vierbeinigen Wanderern auf den Weg. Das Wetter meinte es gut mit uns, die Sonne strahlte warm vom Himmel. Gemeinsam ging es gut gelaunt über den Radlweg nach Gröben. Dort bogen wir in den Wald ein. Um für Abwechslung zu sorgen, hatte Silke Ressel sich für die Kinder ein Suchspiel überlegt. Mit Begeisterung fanden diese weiche, schöne oder harte Dinge. Der ein oder andere Spaziergänger gab sein Wissen über Pilze preis. Nach knapp zwei Stunden hatten wir die etwa acht Kilometer zurückgelegt und erreichten unser Ziel: das Wanderheim in Aresing. Dort erwartete man uns bereits sehnsüchtig.
Ein einziges Mal im Vordergrund – Stiller Helfer ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Archiv Startseite 2022
- Zugriffe: 4308
Marianne Müller (Ehrenamtsbeauftragte FCG) und Alfred Felber
Immer wenn beim FC Gerolsbach irgendwo eine helfende Hand gesucht wird, sagen die Verantwortlichen „Fragen wir halt den Alf ob er Zeit hat!“. Und diese nimmt sich der 53-Jährige nun seit mehr als 35 Jahren für seinen Herzensverein. „Ich habe quasi schon überall mitgewirkt. Beim Kassieren, bei der Rasen- und Sportgeländepflege am alten und neuen Sportheim, beim Auf- und Abbau von Festen und Partys usw.“ erzählt Alfred Felber. Ein offizielles Amt hatte er dabei nie inne. Still und unaufgeregt verrichtet er seine Arbeit im Hintergrund. Und das neben seiner Arbeit als Fahrer bei einen Pfaffenhofener Bäckerei. „Wenn ich gebraucht werde bin ich da, da gibt es keine Ausreden“ sagt er. Auch bei fast allen Spielen, ob zu Hause oder auswärts, feuert er die Schwarz-Weißen an.
Theatergruppe übt fleißig für "Toni aus Paris"
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Theater 2022
- Zugriffe: 548
Die Akteure der Theatergruppe des FC Gerolsbach freuen sich mit der Komödie Toni aus Paris nach 3 Jahren coronabedingter Pause endlich wieder Bühnenluft zu schnuppern. Vorne von links Michaela Schaipp (Souffleuse), Magdalena Knöferl (Frau Meier Lehrerin), Sonja Zeindl (Hausmeistersgattin Thekla), Birgit Krautmann (Witwe Martha). Hinten von links: Christian Ostler (Getränkelieferant Giuseppe), Tom Schaipp (Praktikant Toni), Georg Marquart (Landwirt Gustl Bachleitner), Georg Walter (Hausmeister Sepp), Albert Zaindl (Frauenheld Kawa) sowie Regisseur Werner Etzelsdorfer
Im dritten Anlauf soll es nun endlich klappen. Zweimal schon, 2020 und 2021, musste die Aufführung der Komödie „Toni aus Paris“ coronabedingt ausfallen. Für heuer aber rechnen die Schauspieler des FC Gerolsbach ganz fest damit, dass Sie das Stück aus der Feder von Achim Pöschl nun endlich auf die Bühne bringen dürfen. „Ich gehe fest davon aus, dass in diesem Jahr nichts mehr dazwischenkommt.“ Ist sich Regisseur Werner Etzelsdorfer sicher. „Einen vierten Anlauf wird es mit diesem Stück aber ganz sicher nicht mehr geben. Dann suchen wir uns für nächstes Jahr ein neues Stück aus“, so der Spielleiter der Gerolsbacher Theatergruppe.
Freude bei der C2-Jugend über Sponsoring der Targobank
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 8074
Mario Neuß (links) übergibt den Jugendspielern die Taschen und Bälle. Jugendleiterin Vivian Kuschmann (rechts), Trainer Martin Pauler (hinten mitte) und der 3. Vorstand Maximilian Walter (hinten links) freuen sich mit den Spielern über die Spende.
Bereits zum zweiten Mal spendete die Targobank München Trainingsutensilien - diesmal für unsere C2 Jugend-Mannschaft. Initiiert und vermittelt wurde das ganze durch den Filialleiter der Targobank am Münchener Ostbahnhof, Herrn Mario Neuß. Beim Fußballnachwuchs ist im September das Training wieder voll gestartet – mit großer Begeisterung bei den Spielern. Zu diesem Auftakt kommen die Taschen und die Bälle zur genau rechten Zeit und finden rege Verwendung. Die jungen Kicker können sich über 15 neue Taschen und einen kompletten Ballsack mit 10 Bällen freuen.
Dieses Engagement freut nicht nur die Spieler sondern auch deren Trainer, Eltern und den Vorstand des FCG.
Wir möchten uns recht herzlich für die Spende bedanken!
Damen bekommen neue Ausgehanzüge
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Damen Startseite
- Zugriffe: 255
Foto: Helmut Steurer
Freudestrahlend nahm die in der Bezirksliga spielende Gerolsbacher Damen-Mannschaft vor kurzem ihre neue Trainingsbekleidung entgegen. Gesponsert wurde diese von der Firma Irrenhauser&Seitz aus Alberzell. Der Geschäftsführer der Firma, zeitgleich Bürgermeister der Ortschaft sowie Gönner und Förderer des FC persönlich überbrachte das neue Outfit und stellte sich gleich für ein gemeinsames Gruppenfoto zur Verfügung. Inmitten der Damen fühlte er sich sichtlich wohler als in mancher Gemeinderatssitzung.
Text: Detlef Fuhrmann
Ehrung der langjährigen Mitglieder des FCG
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Archiv Startseite 2022
- Zugriffe: 4562
Die Geehrten am "Ehrungsnachmittag", von links nach rechts: 1. Vorstand Julian Schmidt, Johann Schwertfirm , 3. Vorstand Maximilian Walter, Albert Schubert, Johann Menzinger, Martin Huber, Josef Winter, Johann Plöckl, Brigitte Winter, 2. Vorstand Juliane Salvamoser
Langjährige Unterstützer und Unterstützerinnen sind wichtig – vor allem für ehrenamtlich organisierte Vereine wie den FC Gerolsbach. Daher war es uns eine große Freude, einige von ihnen für Ihre langjährige Treue auszuzeichnen. Nachdem die Ehrungen, die sonst im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfinden, aufgrund der Coronapandemie die letzten beiden Jahre nicht durchgeführt werden konnten, wurden am 17.09.2022 zehn langjährige Mitglieder des FCG bei einem „Ehrungsnachmittag“ gewürdigt. Neben Brigitte und Josef Winter, die seit 25 Jahren Mitglieder sind, wurden Albert Schubert, Johann Plöckl und Martin Huber geehrt, die dem Verein bereits seit über 50 Jahren die Treue halten. Unübertroffen sind jedoch Johann Schwertfirm und Johann Menzinger, die seit unglaublichen 60 Jahren zu den verdienten Unterstützern des Vereins zählen.