Erst Frühstück, dann die Arbeit beim FCG
- Details
- Geschrieben von Diana Schäfer
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 9812
Am 03.09.2022 trafen sich zahlreiche Helfer, um nach einem gemeinsamen Frühstück
verschiedene Aufgaben rund um unser Vereinsgelände zu erledigen.
Herzlichen Dank an unsere Helfer! Es hat sehr viel Spaß gemacht und es wurde einiges geschafft!
Der nächste Samstag, an dem diese Aktion erneut stattfindet, ist der 08.10.2022 ab 08:30 Uhr.
FCG Wandertag Oktober 2022
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Breitensport
- Zugriffe: 227
Hier gibts den Flyer zum Download.
Taekwondo-Ferienprogramm beim FCG
- Details
- Geschrieben von Diana Schäfer
- Kategorie: Breitensport
- Zugriffe: 340
Am 12.08. hatten Kids und Jugendliche die Gelegenheit, sich bei Taekwondo-Training neben Koordinations- und Konzentrationsübungen so richtig auszupowern.
Die Teilnehmer waren sehr motiviert und konnten sich von Meister Markus Elemente aus dem Taekwondo, Selbstverteidigung und Qi Gong zeigen lassen und dann natürlich auch ausprobieren. Obwohl manche Übungen sehr einfach aussahen, merkten die Teilnehmer relativ schnell, dass es doch einiges an Übung bedarf. Es ist aber auch bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen und somit freuen wir uns auf ein Wiedersehen im regulären Training.
Saisonabschluss in der Jugendherberge Bad Tölz
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 454
Die D2 des SG Jetzendorf/Gerolsbach veranstaltete im Rahmen der Saisonabschluss- und der Meisterfeier ein Trainingslager in Bad Tölz. Man verbrachte ein ganzes Wochenende in der Jugendherberge mit verschiedenen Trainingseinheiten und einer Feier am Samstagabend. Im Zuge dieses Aufenthaltes trug man am Samstag ein spontanes Freundschaftsspiel gegen den TSV Beuren aus und am Sonntagvormittag reiste man nach Lenggries weiter, um dort gegen den Lenggrieser SC zu spielen. Die Jungs und Mädchen und auch das Trainerteam waren vollen Lobes über
die Rahmenbedingungen der Jugendherberge und die freundliche Begrüßung
zum Freundschaftsspiel in Lenggries.
Für alle Beteiligten war es ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß und
wenig Schlaf.
Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der Firma Irrenhauser & Seitz GmbH und Co. KG.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Wochenende in Bildern:
D2 wurde Meister in der Kreisklasse
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 535
Die D2 der SG TSV Jetzendorf/FC Gerolsbach wurde einen Spieltag vor Saisonende Meister der Kreisklasse Ingolstadt 2. Nachdem sie im Vorjahr den Meistertitel in der Gruppe PAF erreichten, holten sie sich auch in diesem Jahr, mit 3 Punkten Vorsprung vor der Mannschaft des TSV Kösching 1, auch in der Kreisklasse die Meisterschaft. Dabei hat es am Anfang der Saison so gar nicht danach ausgesehen. Das erste Punktspiel musste anhand Spielermangel abgesagt werden und die zwei weiteren Spiele verlor man klar und deutlich.
Doch dann vollübten die Jungs und Mädchen einen Kraftakt und man gewann die nächsten 6 Spiele und das letzte spielte man Unentschieden.
Leider kann man sich der nächsten spielerischen Herausforderung in der D Jugend – den Aufstieg in die Kreisliga - nicht stellen, da man aufgrund der
Altersanpassung in der nächsten Saison in der C Jugend spielt.
Erst Frühstück, dann die Arbeit beim FCG – Start am 3. September 8.30 Uhr
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 6388
Irgendetwas gibt es rund um Vereinsheim und Sportgelände beim FC Gerolsbach immer zu tun. Für die Pflege der Außenanlagen und kleine Instandsetzungsarbeiten sucht der Verein aktive Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich einmal Monat, jeweils am ersten Samstag für einige Stunden ihre Zeit in den Dienst der Allgemeinheit, vor allem der Vereinsjugend stellt. So ist denn auch das Motto für diese Aktion „Alt für Jung“, eine Initiative die bei vielen anderen Vereinen erfolgreich läuft. Und hierbei soll es nicht nur um Arbeit gehen, denn vorab gibt es im Vereinsheim zuerst immer ein Frühstück in geselliger Runde. Frisch gestärkt geht es dann gemeinsam bis zum Mittag ans Werk.
Wer Interesse an Frühstück und Mitarbeit hat, meldet sich bitte bei Achim Waßer (Tel.: 0170 5619502), denn wir möchten gerne wissen, wie viele Semmeln & mehr wir für das erste Treffen besorgen dürfen.