Johanniter Weihnachtstrucker 2022
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 1128
Auch in 2022 hat sich der FC Gerolsbach wieder an der Weihnachtssammlung der Johanniter beteiligt. An vier Samstagen im November und Dezember standen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des FCG am Sportheim in der Bauhofstraße bereit, um möglichst viele Päckchen für den guten Zweck entgegen zu nehmen. Insgesamt wurden 35 teils liebevoll eingepackte Päckchen abgegeben. Damit konnte das Spitzenergebnis vom letzten Jahr mit über 80 abgegebenen Paketen zwar nicht erreicht werden, allerdings symbolisiert jedes einzelne Päckchen ein kleines Stückchen Hoffnung für Bedürftige. In diesem Jahr wurden die Spenden sowohl im lokalen Umkreis (z. B. bei der Tafel in Schrobenhausen) als auch in der Ukraine und anderen Ländern Osteuropas verteilt.
Der FC Gerolsbach bedankt sich herzlich bei allen, die mit ihrem Päckchen die Aktion unterstützt haben, sowie bei allen freiwilligen Helfern und Helferinnen!
Schöner Abschluss des „Restart“ beim FC Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Diana Schäfer
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 1001
Lang ersehnt war es am 17.12.2022 endlich soweit: die Weihnachtsfeier vom FC Gerolsbach! Fleißige Helfer hatten den „Breitner“-Saal festlich geschmückt, die Technik für die Ansprachen installiert und die Tombola aufgebaut.
Gegen 20 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Julian Schmidt die alljährliche Weihnachtsfeier nach zwei Jahren Pause. In seiner Rede sprach er vom „Restart“ bzw. Neustart in 2022, mit neuen Gesichtern im Verein und zahlreichen neuen Angeboten, aber auch altbewährten Mitgliedern und Förderern. Nach zwei Jahren mit stark eingeschränktem Vereinsleben dankte er allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Mitarbeit gerade trotz der vielen Auflagen. Ebenfalls ehrte er in seiner Ansprache die langjährigen Mitglieder und freute sich über neue Sportlerinnen und Sportler. Sein Wunsch für 2023 sei ein gemeinsames Vorwärtskommen des Vereins. Wir alle haben gemeinsam diesen „Restart“ mit Leben gefüllt und so soll es weitergehen, ganz gemäß dem Vereinsmotto “nur mitand”.
Im Anschluss folgte der besinnliche Teil mit der Gesangsgruppe Xang und Klang, hinter der mit der Musikerfamilie Schreiner aus Einsassen “alte Unterstützer” des FCG stecken. Sie brachten weihnachtliche Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen dar. Im Saal stellte sich schnell Fröhlichkeit ein, es wurde mitgesungen und geklatscht, aber auch nebenbei geratscht, gegessen und getrunken – eine wunderschöne Stimmung entstand.
Als nächstes ehrten die drei Vorsitzenden Julian Schmidt, Juliane Salvamoser und Maximilian Walter treue Sportfreunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im FCG mit der Ehrennadel des Vereins. Auch die Jubilare aus den Coronajahren 2020 und 2021, deren Ehrung aufgrund der Pandemie bei einem außerordentlichen Ehrungstag im September durchgeführt wurde, wurden nochmals erwähnt. An alle Geehrten ergeht unser herzlicher Glückwunsch und bester Dank für die Treue zum Verein!
Ein weiteres Highlight des Abends war sicher das Theaterstück „Advent, Advent, wo es heller brennt!“ der FC-Theatergruppe. Mit Anja Demmelmair, Maximilian Walter und Christoph Daumiller gaben gleich drei Neuschauspieler ihren Einstand bei den Theaterern. Sie spielten zusammen mit Lena Limmer und Anke Krabbe ein Stück, bei dem es um den alljährlichen Wettstreit um die schönste, hellste und anspruchsvollste Festbeleuchtung in Haus und Garten ging. So hatte die Oma (gespielt von Anke Krabbe) diverse Wünsche, während die Jugend auf Energieeffizienz achten wollte – sowohl beim Strom als auch bei der persönlichen Anstrengung. Besonders beklatscht wurde die Tanzeinlage von Maximilian Walter, der den „Schneemann mit Bewegungsmelder“ demonstrierte. Das Stück hat allen viel Spaß bereitet und wurde mit kräftigem Applaus bedacht.
Apresskifahrt 2023
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Ski
- Zugriffe: 122
Der FC Gerolsbach veranstaltet in dieser Skisaison wieder eine Apres-Skifahrt nach Söll.
Datum: Samstag, 11.02.2023
Abfahrt: 05:45 in Gerolsbach (weitere Stopps nach Absprache)
Rückfahrt: 19:30 in Söll
Preis inkl. Busfahrt, Liftkarte & Brotzeit bei Anreise
Erwachsene: 85€
Jugendliche (Jahrgang 2004-2006) 69€
(Key 2€)
Anmeldung und weitere Auskunft bei Omnibusunternehmen JOSEF SCHENK, Tel.: 08445/91044
Theater 2022 - Toni aus Paris
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Theater 2022
- Zugriffe: 169
Bild: Helmut Steurer
Auf der Bühne in Gerolsbach ist wieder Leben eingekehrt. Und auch gleich mit Blick auf die große Welt. 'Toni aus Paris' heißt das Stück von Achim Pöschl, das beim Premierentermin und am ersten Wochenende für Begeisterung und Freude beim Publikum im Breitnersaal in Gerolsbach sorgte. Nicht minder die Begeisterung bei den Darstellern der Theatergruppe des FC Gerolsbach, denn die wuchsen über sich hinaus.
Werner Etzelsdorfer ist der Kopf der Theatergruppe und Regisseur, der als ergraute Eminenz die Fäden zieht, es aber nicht explizit ausgesprochen haben will. "Ich brauche eigentlich gar nicht mehr eingreifen", sein zurückhaltendes Understatement, "denn die Gruppe sprüht vor Eifer und übertrifft und motoviert sich mit Ideen und Gags beinahe bei jeder Probe und auch noch bei den Vorstellungen". Das sieht man schon, wenn der erste Vorhang aufgeht. Ein einladendes Bühnenbild haben Rudi Lönner und die Schreinerei Mehringer-Jais hingezaubert und die vier Spezln Landwirt Gustl, Praktikant Toni, Hausmeister Sepp und Kawa, ein vermeintlicher Taugenichts mit permanenten Frauengeschichten, legen los und dreschen ein uriges Kartenspiel mit dem Kasten Bier unter dem Kartentisch. Da wird geflucht, gereizt und auch ständig über Frauen gesprochen. Bis sie Gustl in die Ecke stellen, nichts mit Frauen anfangen zu können. Nun tischt Gustl eine Geschichte auf, die letztlich alles ins Rollen bringt.
Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier des FC Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 2056
Der FC Gerolsbach lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Sponsoren recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Nach zweijähriger Pause wird wieder ein buntes Programm geboten sein. Neben der traditionellen Tombola wird die Theatergruppe ein kurzes Stück aufführen und auch der Nikolaus hat seinen Besuch im Breitnersaal angekündigt. Auch ein besinnlicher Teil darf natürlich nicht fehlen. Los gehts ab 19:30 Uhr, wir freuen uns auf euer Kommen!
Allen die wir heuer nichtmehr persönlich treffen, wünschen wir bereits jetzt auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit und besinnliche Feiertage, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Vorstandschaft
Hier findet ihr nochmal die Einladung (mit den wichtigen Terminen rund um den Jahreswechsel) als digitale Version: